
….. gerade als ich schon im begriff war, den xl-Kranz von hier abzuhängen, ist mir die idee gekommen den kranz einfach von weihnachtlich auf winterlich-frühlingshaft umzudekorieren, um dem frühling dekorationstechnisch schon mal entgegenzukommen. dafür habe ich ganz fix einfach schleierkraut, anemonenblüten und dekovögel in den kranz gesteckt. erstaunlich, wie sich der kranz durch diese wenigen handgriffe ganz einfach jahreszeitlich anpassen ließ!
außerdem habe ich mich, während es draußen gemütlich schneite, vor allem an schneeglöckchen in echt und als dekoaccessoires “abgearbeitet”. nach wie vor sind diese kleinen frühlingsboten eines meiner absoluten lieblingsblümchen. so faszinierend, dass sie sogar im schnee und bei eiseskälte ihre köpfchen aus der erde strecken. wusstet ihr, dass schneeglöckchen eigenwärme in ihrer zwiebel erzeugen, um sich ihren weg durch den schnee schmelzen zu können? das ist einfach genial! letzte woche habe ich in unserem garten schon ein paar von diesen wundern der natur entdeckt. da hüpft jedes mal mein herz und auch wenn es noch winterlich kalt ist, bedeutet es für mich, dass der frühling schon in den startlöchern steht.
bungalow dk hat dieses jahr zu meinem entzücken eine ganz “snowdrop kollektion” herausgebracht – quuiieetsch!! die könnt ihr auch hier im wunderschoen-gemacht shop bestellen. so habe ich mir mit den grandiosen schneeglöckchen-leporello-tischgirlanden aus papier meinen traum einer ganzen schneeglöckchenwiese auch endlich erfüllen können – und das auch noch im wohnzimmer!
dazu noch ein üppiger strauß aus echten wohlduftenden frühblühern, wie anemonen, tazetten und hyazinthen. mit diesem ausblick vom schaukelstuhl aus, eingekuschelt in einen weichen plaid, lässt es sich doch ganz gut auf den frühling warten.

der frühlingsstrauß wird, wie ich finde, wunderschönst in der hellgrünen glasvase von ib laursen präsentiert. die vase hat die perfekte größe und eine tolle klassische form. für das heranziehen von zwiebelblühern ist die hyazinthenglasvase von strömshaga ideal. hier gedeiht gerade eine hyazinthe in dem feingeriffelten, ganz hellrosafarbenen glas. für stimmungsvolles frühlingslicht sorgt der keramikkerzenhalter in form einer cremeweißen narzissenblüte. das honeycomb-schneeglöckchen rundet das ensemble auf dem grün lackiertem Tablett mit verpieltem rand, ab.

das cremefarbene plaid aus baumwolle von ib laursen ist mit einem süßen grünen blumenmuster bedruckt und perfekt für die jahreszeitenübergangszeit. es kann auch als tagesdecke oder im sommer als picknickdecke benutzt werden.

in den kranz habe ich den wunderschönen schneeglöckchen-kerzenleuchter von bungalow dk gestellt. da der kranz eine mehrstufige metallhalterung hat, kann man den kerzenhalter ganz einfach darauf stellen. er zaubert eine ganz herrliche lichtstimmung. ich lieb`s!

für die matcha latte teestunde ist es im schaukelstuhl mit kuscheldecke und kissen am gemütlichsten. die kissenhülle von bungalow dk ist mit der typischen blockprinttechnik handbedruckt und hat ein eindruckvolles florales muster auf grünem untergrund. im wunderschoen-gemacht shop gibt es noch viele andere kissenhüllen varianten.


die für die deko verwendeten vögel sind von jurianne matter designt und aus ganz dicker pappe. die eine seite ist in weiß gehalten, die andere hellgrau. die vögel werden mit wiederablösbaren klebepads für die wandfixierung geliefert – in den kranz konnte ich die vögel aber ganz ohne befestigungshilfe stecken.

eine weitere kranzdekovariante ist diese hier, mit den schneeglöckchen-anhängern aus dickem papier. statt des kerzenhalters, hängen die blumenhänger in der kranzmitte. darunter “glüht und blüht” die schneeglöckchenwiese aus den leporello-tischaufsteller-schneeglöckchen.



auf dem sims tummeln sich weitere zwiebelplanzen, die in den hübschen hyazinthengläsern auf ihre erblühung warten. ein paar der schon geschlüpften schneeglöckchen habe ich in das grüne, gefrostete glas gepflanzt. das andere windlichtglas leuchtet mit einem teelicht so schön. auch die hyazinthenvasen eignen sich prima als attraktives teelicht. vor allem, da sie mit einem dekorativen, eingeschliffenen blumenmuster versehen sind.

damit die in den kranz gesteckten anemonenblüten mit genügend wasser versorgt sind, habe ich sie in kleine, mit wasser gefüllte blumenröhrchen gegeben. so lassen sie sich gut in den kranz fixieren und verwelken nicht.


zwei hintereinander gestellte schneeglöckchen-tischgirlanden ergeben eine üppige wiese. eine dahintergestellte lichterkette illumiert die süßen stars wirkungsvoll.

ich wünsche euch allen ein gemütliches und geduldiges “warten auf den frühling!” mit herzlichen waldgrüßen, dunja


*die abgebildete schneeglöckchen- und frühlingsdeko findet ihr hier im wunderschoen-gemacht shop