sommerbeeren

* werbung – in diesem blogpost sind produkte abgebildet und verlinkt, die im wunderschoen-gemacht shop bestellt werden können. die empfehlungen anderer produkte sind unbezahlt und unbeauftragt.

da ich ja letztlich im tiefen sommerloch verweilte, hat mich meine wundervolle freundin und blogkollegin anke von fantas-tisch an die hand genommen und vorgeschlagen einen gemeinsamen sommerlichen post mit beeren und diy-ideen zu gestalten. und da ich ja noch leicht „blog-depressiv“ war, sollte meine einzige aufgabe das backen einer bisquit-beerenrolle und die verfügungstellung des sommergartens sein. um alles andere, wie konzeption, blumen, dekokram und das basteln hat sich anke gekümmert 🙂 einigermassen motiviert habe ich mich an die produktion der bisquitrolle gemacht, ganz professionell am vorabend des geplanten shootings. sie sah ziemlich fantastisch aus und ich war richtig stolz auf das werk…..bis ich am shootingmorgen den kühlschrank öffnete und mich ein kuchenkrater unermesslichen ausmasses angrinste. nicht fotografierbar! auch der sommergarten versank in regenmassen – an draussen-fotografieren nicht zu denken…… das ganze stand unter keinem guten stern. doch schliesslich hatten wir einen amüsanten tag mit unansehnlicher aber köstlicher bisquitrolle, drinnen im wohnzimmer, ohne ankes kamera,  bei herbstlichen temperaturen. jetzt bin ich aber genug um`s ergebnis unseres gemeinsamen shootings herumschlawänzelt…..here we go – augen zu und durch 😉

den spätsommerlichen strauss mit brombeeren, hortensien, dahlien und glockenblumen hat anke gebunden: ich staune da immer, wie sie das kann!
…… die zwei einigermassen vorzeigbaren bisquitrollenstücke.
als drink gab`s „beeren-sirup“ mit selbstgebastelten tassels am beerenstiel.
da mich das verwendete rezept der bisquitrolle ja ästhetisch ziemlich geärgert hat, verrate ich euch nicht, woher ich es hatte…geschmeckts hat`s aber!
die wunderschönen servietten hat anke im dip-dye-stil eingefärbt – wie, daß erfahrt ihr auf dem fantas-tisch blog. auch, wie man die tassels herstellt. übrigens: wem das basteln zu lästig ist: in silkes süssem my shiny shop findet ihr wunderschöne tassel-garlands zum bestellen in tollen farben. 
mein lieblingshäuschen von bungalow, umgarnt vom dahlien-hortensiensträusslein.
aus den blüten und den brombeerzweigen habe ich einen kranz gelegt und als dank für ankes einsatz  ein paar herzteebeutel mit himbeeretiketten (von hier) als give-aways bestückt. die teeherzen gibt es freundlicherweise schon so bei alnatura 🙂 
auch wenn das ganze shooting ziemlich chaotisch war und alles andere als geplant verlaufen ist: es war ein lustiger tag und anke hat mir erfolgreich aus der blogkrise geholfen, danke!
…..und die gekauften tarteletts haben dann das kind und ich verputzt 🙂
bis bald, mit herzlichen grüssen aus`m wald, dunja

6. August 2014
3. September 2014

Das könnte dir auch gefallen!

26 Kommentare

  1. Antworten

    fantas-tisch

    20. August 2014

    Ach SO…
    sieht es also "scharf-gestellt" aus 🙂
    Danke für die sehr lieben Zeilen!
    Der Kranz ist wunderschön geworden!
    Ich kichere mich dann mal in den
    Schlaf…

  2. Antworten

    tatjana

    21. August 2014

    was für tolle Fotos und die Blumen sind ein Traum und mir gefallen auch extremst gut die Teeherzen.
    Liebe Grüße von Tatjana

  3. Antworten

    Sabine / Insel der Stille

    21. August 2014

    Oh je, das ist ja sicher ärgerlich. Aber letzten Endes sind eure Bilder und das Shooting toll geworden. Mir gefällts!
    Liebe Grüße,
    Sabine

  4. Antworten

    Claudia

    21. August 2014

    Einfach nur zauberhaft! Das mit den Brombeeren und Blüten in der Vase, das merk ich mir! Meine Brombeere hat sooooviel Früchte in diesem Jahr, da könnte ich 1-2 Zweige ruhig abschneiden :O)
    Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  5. Antworten

    Muddelchen

    21. August 2014

    Zauberhafte Fotos 🙂 und in diese Tellerchen bin ich jetzt ganz verliebt, die sehen allerliebst aus!

  6. Antworten

    freuleinmimi

    21. August 2014

    Mmmmh, lecker & wunderhübsch, bei diesem Post ist das Sommerloch hoffentlich definitiv verschwunden.
    Geniess den Tag.
    Liebgruss, mimi

  7. Antworten

    Sorani

    21. August 2014

    ;o) soooo ein schöner post…hört sich nach wirklich viel improvisation an…aber auch nach guter laune…ich finde die bilder wunderschön und super schöne ideen…hoffe nun wieder öfter von dir zu lesen ;o) und nun schaue ich mir den blog von anke an …lg nico

  8. Antworten

    Tanja

    21. August 2014

    …ich musste gerade lachen…mir ist neulich genau das Gleiche passiert! Kuchen gebacken, über Nacht zum Festwerden im Kühlschrank geparkt und beim Öffnen der Tür am nächsten Tag fast in Ohnmacht gefallen. Deine Biskuitrolle sieht übrigens auf den Fotos köstlich aus! Und die Deko ist wundervoll!Tja und das mit dem Wetter hier im Taunus ist ja so ne Sache-hoffen wir weiter auf Besserung und freuen uns auf einen schönen Spätsommer/Frühherbst. (Hier vorm House No.15 scheint übrigens gerade die Sonne) Hab noch wundervolle Ferien! Ich freue mich immer von Dir zu lesen! Liebe Grüße Tanja

  9. Antworten

    Anonym

    21. August 2014

    Wow, das ist mal wieder ein opplulenter Beitrag. Die Biskuitrolle sieht gut aus. Wie gut, dass noch zwei schöne Stücke brauchbar waren. Und das Dahlien-Hortensien-Sträußchen ist so süß, und die Brombeeren in den Blumensträußen, und, und, und… Ganz toll. Ihr habt wirklich das Beste draus gemacht.
    Liebe Grüße.

  10. Antworten

    Nord und Süd

    21. August 2014

    Liebe Dunja,
    ich finde diesen Post in jeder Hinsicht bezaubernd! Und auch wenn die Biskuitrolle in Deinen Augen misslungen ist, so haben Anke und Du doch ein wunderschönes kleines Beerenfest gezaubert, mit ganz fantastischen Fotos, die mich vergessen lassen dass es hier weder sommerlich ist noch war.
    Herzliche Grüsse in den Wald!
    Kristin aka Frau Süd

  11. Antworten

    Tinka B.

    21. August 2014

    Was ein wundervolles Shooting und auch wenn die Bisquitrolle optisch nicht perfekt war – es kommt ja auf den Geschmack an.
    LG
    TInka

  12. Antworten

    Theresa

    21. August 2014

    liebe Dunja, da habt ihr zwei trotz der Widrigkeiten des Lebens doch wieder einmal schlichtweg gezaubert! Euer Sommerfest-Arrangement ist wunderschön anzusehen und solange die Biskuitrolle lecker war 😉 Liebste Grüße aus der Stadt in den Wald! Theresa

  13. Antworten

    Moni

    21. August 2014

    ganz toll habt ihr das hinbekommen, nichts zu sehen von der Panne! Zauberhaft wie immer!
    Viele grüsse Moni

  14. Antworten

    ullatrulla

    21. August 2014

    Was für wundervolle und schöne Bilder – ich bin ganz hin und weg. Auch wenn es nicht nach Plan lief: sehen tut man davon nichts. Ich fühle mich herrlich beflügelt von deinen pastelligen Bildern und habe jetzt Lust auf Bisquitrolle :-).
    Liebe Grüße,
    Daniela

  15. Antworten

    HRANDICA

    21. August 2014

    I love these photos. So fresh with great colour combination.

  16. Antworten

    designbygutschi

    21. August 2014

    Das war bestimmt ein toller Tag … Auch mit den kleinen Katastrophen …
    Die Bilder sind jedenfalls traumhaft schön geworden …

    Herzliche Grüße
    Jutta

  17. Antworten

    Flöckchenliebe

    25. August 2014

    Liebe Dunja,
    ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass Du mir geschrieben hast.
    Noch nicht lange ist es her, dass ich Deinen Blog entdeckt habe. Zum Glück, finde ich. 🙂
    Denn Deine Bilder sind ein Traum, wirklich!
    So viel Pastell tut einem einfach gut!! 🙂 🙂
    Ich freue mich, dass es Deinen Blog gibt.
    Liebe Grüße an Dich!
    ANi

  18. Antworten

    Andrea Pircher

    26. August 2014

    liebe dunja,
    wow! das sieht unglaublich bezaubernd aus!
    und ganz wundervolle bilder.
    schön, dich entdeckt zu haben.
    liebst andrea

  19. Antworten

    Caro

    26. August 2014

    Hallo,
    Hauptsache es schmeckt….. und diese Deko ist einfach himmlisch. Wunderschöne Fotos.
    Hast ne Neue Leserin gewonnen. Vielleicht magst Du mal bei mir reinschauen?
    mitzuckerkuss.blogspot.de
    Es wäre schön wenn ich Dich bei mir begrüßen dürfte.
    Liebe Grüße Caro

  20. Antworten

    hikari

    26. August 2014

    Hallo,
    Hmmm!!! Wie super lecker !!! 🙂
    Das sieht ja alles toll aus, eine richtige Teeparty, mir gefallen die Fraben alles passt so toll zusammen 🙂
    Liebe Grüße
    Hikari

  21. Antworten

    ... FRAU SCHATZ

    26. August 2014

    hihi… von wegen 'Augen zu und durch'! Am besten extra weit auf und staunen!!! Die Story zum Shooting ist solo klasse und die Fotos zeigen es mal wieder… ihr seid ein super Team und habt schwer was auf dem Kasten!!! Beerig-sommerlich-leicht und einfach schön!!! Übrigens… die Herzteebeutel hab ich heute grad gekauft. Der Teepackung sieht man nämlich gar nicht so recht an, was drin steckt. Also viiiielen Dank für den Tipp. Ganz liebe Grüße für dich ♥ von Meike

  22. Antworten

    Nadine von Live Love Bake

    28. August 2014

    Hallo liebe Dunja!
    Oh, das kommt mir so bekannt vor! Ich fühle mit Dir! Aber das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen! Der Strauß sieht wunderschön aus und die Farben harmonieren so schön. Und solange es geschmeckt hat, ist sowieso alles gut ;).
    Viele Grüße,
    Nadine

  23. Antworten

    Tante Mali

    29. August 2014

    Ach, wie wunderbar. So eroberst du die Herzen!!! Mit liebevollen Dekorationen und einer zarten Bilderwelt!
    Sehr, sehr fein ….!!!!
    Hab ein traumhaftes Wochenende
    Elisabeth

  24. Antworten

    Tischlein deck dich

    31. August 2014

    Leider habe ich die Teebeutelherzen bei uns noch nicht gefunden. Sie sind wirklich richtig herzig, wie übrigens deine ganze tolle Dekoration. Herzliche Grüße Birgit

  25. Antworten

    Jans Schwester

    2. September 2014

    Hach, mal wieder Bilder zum Schwelgen…wie ich Deine Bilder mag!! Ich liebe diese Stimmung hier sehr ♥
    Allerliebste Grüße,
    Kerstin

  26. Antworten

    minilou

    11. September 2014

    Hallo Dunja, ein super toller Blog!! Habe dich direkt in meine Leseliste aufgenommen.
    Liebe Grüße
    Petra

Hinterlasse einen Kommentar