
* werbung wegen empfehlungen und verlinkungen, unbezahlt und unbeauftragt.
wie konnte ich jahrelang behaupten, daß ich kein holunderblütensirup mag? ist er doch bestandteil meines neuen lieblings ♥ getränks namens “hugo”. wieder einmal eine inspiration meiner liebsten freundin, die mir sagte daß hugo den trendrink aperol-sprizz ablöst. einmal getrunken, war ich bekehrt: holunderblütensirup gepaart mit prosecco, limetten und minze schmeckt einfach herrlich! praktischerweise steht ein großer holunderbaum direkt vor unserem waldhäuschen, sodaß ich dieses jahr erstmalig in holunderblütensirup-produktion gegangen bin.
für den sirup braucht man 20-30 holunderblütendolden
3 zitronen in scheiben geschnitten
in einer schüssel 2 kg zucker in 1 liter wasser auflösen. die blüten (von den blättern und kleinvieh befreit) und zitronenscheiben im zuckersirup 3-5 tage abgedeckt an einem kühlen ort ziehen lassen
den hollersirup einmal aufkochen, durch ein feines tuch in gut verschließbare flaschen abfüllen
eigentlich wird hugo auf basis von prosecco gemixt. “meinen” hugo mache ich allerdings mit dem zweiten neuen lieblingsgetränk: 8°-weissweinschorle. und auch dieses fantastische gesöff eine empfehlung von oben genannter quelle. ich finde ja schon die flaschen so schick….und die schorle ist so erfrischend! bei uns gibt sie im alnatura-markt.
und jetzt zu “meinem” hugo: eine halbe limette würfeln, im glas leicht mit einem stössel zerdrücken, mit 8°-weissweinschorle auffüllen, nach belieben holunderblütensirup (in meinem fall: viel!!!) dazugeben. 2 minzestängel und (holunderblüten)eiswürfel machen ihn perfekt.
für die eiswürfel einfach hollerblüten in den eiswürfelbehälter zum wasser dazugeben.
dann mal prost! mit den besten wald-holler-grüßen, dunja
Anonym
Guten Morgen liebe Dunja,
ja wie konntest du nur? Wo Holunderblütensirup doch schon seit Jahren in allen Variationen lecker schmeckt:-)))
Super Bilder!
Liebe Grüße Sylke
Karen
Hugo! Ein lustiger Name für dein erfrischendes Getränk.Es schmeckt bestimmt auch so lecker.
Aber…nicht zu viel. Sonst hat der Busch bald keine Blüten/Blätter mehr. 😉
Liebe Grüße!
Yvonne - Frl.Klein
Liebe Dunja,
Hugo kannte ich noch nicht. Nur Holunderblütensirup mit Prosseco. Aber Deine Variante mit Minze und Limetten noch dazu und diesen tollen Eiswürfeln sind eine noch viel bessere Variante und mit Sicherheit extrem lecker.
Ganz viele liebe Grüße
Yvonne
Karin
SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO SCHÖNE BILDER!!!!!
Juliane
Traumhaft schöne Bilder!
Und wenn mir der nächste Holunderbusch über den Weg läuft, dann ist er kahl 😉 Und ich lerne endlich Hugo kennen!
LG Juliane
Roboti und da Höm
Gutes Rezept mit wunderschönen Bildern!
foto e fornelli
An einem grauen Tag wie heute tut es richtig gut, bei dir vorbeizuschauen. Es sind traumhafte Bilder. Die Idee mit den Eiswürfeln finde ich auch genial, sieht klasse aus.
LG, Alex
Gabi
… ich kenne ihn tatsächlich schon, den Hugo :O)))
Soo tolle Bilder und wieder einmal ein grandioser Post!
Liebe Grüße
Gabi
Mit Liebe betrachtet
Liebe Dunja,
ein genialer Post, allein das Bild wo sich Hugo "vorstellt" ist preisverdächtig. *G* Vielleicht sollte ich mich doch auch mal an einem Hugo, oder vielmehr am Holunderblütensirup versuchen. Denn offen gestanden habe ich ihn auch noch nie probiert. Dann aber in der Light-Version, ich bin nämlich absolut kein Alkohohltrinker. 😉
Wünsche dir noch eine herrliche Woche.
Liebe Grüße, Sabine
Schwesterherz-Vergissmeinnicht
Guten Morgen liebe Dunja,
von diesem leckren Hugo hab ich auch schon gehört… muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Deine Bilder sind so zauberhaft 🙂
Viele liebe Grüße von Sandra
Müllerin Art
Hmmm… mein Sirup ist auch schon fertig, aber diesen netten Hernn Hugo kannte ich noch nicht. Und du hast auch keine Zitronensäure hineingetan, stand in meinem Rezept, muss aber wirklich nicht.
Ganz liebe Grüße
von der Müllerin
soisses-dasleben
*mal schlürf*
LECKAAAA
silly's paper design
hallo dunja,
ich liebe diesen cocktail auch sehr … nur der name!!! bei unserer gartenparty wurde er einfach nicht als "hugo", sondern schlicht als erfrischender sommercocktail angeboten *g*
danke für dein rezept für den holundersirup!
lg
Silke
HerzensSache
Hugo gibt´s auch in Tirol 🙂 Sehr lecker!
Besonders gut gefällt mir deine Idee mit den Blüten in den Eiswürfeln – leider hält der Vorrat da nicht so lange. Was auch funktioniert: Einzelne Hollerblüten zusammen mit dem Sirup kochen und gemeinsam in die Flaschen füllen. Hab ich ausprobiert und sie behalten super ihre weiße Farbe: http://herzenssachenmachen.blogspot.com/2011/06/hollerbluten-fur-spater.html
Lieben Gruß
Martina von HerzensSache
Annett W.
genau – HUGO – das war bei mir im letzten Jahr der absolute Renner und dafür lasse ich jeden Aperol Sprizz stehen. Sowas leckeres und erfrischendes gibt einfach nicht nochmal – den Sirup bekomme ich hier nicht zu kaufen, dafür muss ich in die Stadt fahren – wo sind hier Holunderbäume?????? – ich muss weg – das ist die Hammer Idee schlechthin ;o)) ganz liebe Grüße ich werd berichten…..
Redlox
…ich glaube Dein "Hugo" ist auch bald mein "Hugo"! Klingt nach einem Supersommergutelaunedrink…higgs!
Liebe Grüße vom See,
Steffi
Anonym
liebe dunja, so ein zufall!!! ich bin auch total im hugo-fieber und habe letzte woche sirup gekocht und auf meinem blog gepostet… na dann, lass uns in gedanken mal auf hugo anstossen. glg und viel spass beim genießen. bee
Gabriella
GENIALER POST!!! PROST!!!
Ich bin mir sicher ich würde Hugo auch lieben!!! Muss mal nachpanschen!! Danke dafür!! Deine Bilder sind HAMMER!!!!
Viele liebe Grüße!
Gabriella
Sylvia
Wow, "dein" hugo ist nicht nur ein Gaumenschmaus – er ist auch ein Hammer Augenschmaus. Alleine schon wegen der wundervollen Bilder nachahmenswert – Danke für Beides – Rezept und Bilder.
Alles Liebe Sylvia
Nadine von herz-allerliebst.de
Liebe Dunja,
den netten Herrn Hugo kannte ich bisher nicht und werde ihn wahrscheinlich auch nie kennen lernen, weil ich Alkohol so gar nicht mag.
Ich kann mir aber, dank deiner herrlichen Bilder, sehr gut vorstellen, wie erfrischend er sein muss. Als es am Wochenende so heiß war, haben wir naturtrüben Apfelsaft mit Himbeersirup getrunken. Mit vielen Eiswürfeln war das auch eine tolle Erfrischung.
Liebe Grüße, Nadine
★live life deeply-now
SUCHTFAKTOR 10 mindestens, letztens in einer Stadt-Strand-Bar probiert und für EXZELLENT befunden! BESSER als Spritz, viel besser! Und dank deiner Bilder nachahmungswürdig! I LIKE!
Allerliebste Grüße in den Wald!
nicole
mano
wird zeit, dass ich mich mit hugo verabrede!
deine bilder sind traumhaft schön! lg von mano
mamas kram
Liebe Dunja
Mit Trenddrinks kenne ich mich ja nicht so aus, aber Holunderblütensirup mag ich sehr, sehr gerne… Traumhaft schöne Fotos hast du wieder gemacht!!!
Ich wünsche dir ein schönes langes Wochenende!
Herzliche Grüsse
Doris
A Charmed Life
Ich wiederhole mich gern: Wunderschöne Fotos! Und den 'Hugo' werd ich mir ebenfalls merken – bisher hab ich ihn ohne Minze und Limette getrunken, die Zugaben machen ihn aber bestimmt noch erfrischender!
Lieben Gruß und frohe Pfingsten,
Maja
i-Pünktchen
Prost! sag ich da nur. Sieht das lecker aus, und erfrischend….eisgekühlt. Perfekt für jede Gartenparty! Und die Eiswürfel sind so schön..
Ich wünsche Euch ein wunderschönes (perlendes)Pfingstwochenende,
herzlichen Grüße, Iris
anke
liebe duni,
wunderschön-frische bilder!
habe ich mir ein fläschchen sirup verdient?
(großer augenaufschlag)
love,
a.
Anonym
liebe dunja,
auch dir und deinen Lieben ein wunderschönes pfingstwochenende!
lg sylke
Anonym
Die Holunderblüteneiswürfel sind genial, Hugo auch, aber Vorsicht, der ist sowas von süffig…
lg Friederike
BittyAmbam
Hallo Dunja, deine Bilder und die Beschreibung dazu…wahnsinn…man bekommt sofort Lust es nachzumachen….Ich habe bisher immer nur von den Beeren Saft oder Gelee gekocht..
Liebe Grüsse Bitty
P.S Danke für deinen Kommentar :-))
Sofies Haus
Liebe Dunja, das sieht alle Fälle so lecker aus und diene Bilder sind auch wunderschön, gglg Anja
mein Ideentopf
Hallo Dunja
eine weitere Variante ist es, den Hugo mit Minzensirup zu machen, schmeckt mindestens genauso gut, wenn nicht noch besser. Die Limette und die Minzeblätter passen ebenso perfekt dazu. Wenn du ein Minzesiruprezept suchst, hier habe ich ihn gepostet: http://vonollsabissl.blogspot.com/2010/06/minzesirup.html
LG Siglinde
Nordlicht
Liebe Dunja,
ich habe gerade deinen Blog gefunden- toll und superschöne Bilder! GGGLG Carmen
Julia
Liebe Dunja,
Hugo mag ich auch total gerne. Und diese Eiswürfel sind natürlich das i-Tüpfelchen dazu. Danke für diese schönen Bilder und Deine ganz eigene Cocktail-Variation.
Lieber Gruß, Julia
versponnenes
Hej Dunja,
nicht nur die Bilder sind schön, sondern auch der Geschmack (hab ich nämlich schon einmal getrunken – wenn auch nicht selbstgemacht…)…
Superschön!!!!!!
GGGGGLG Katja
♥ Herzstückchen ♥
Hallo Dunja,
wir hatten bei der Kommunionfeier auch HUGO als Aperitiv – und es schmeckt wirklich himmlisch. Tolle Bilder hast Du dazu gemacht und vielen Dank für das Rezept. Alles Liebe und viele Herzensgrüße, Tini♥
Soja
Liebe Dunja, ich schmunzeln immer noch, wenn ich "Hugo" lese, denn bei uns heißt die Hecke Hugo – ja ist natürlich aus Over the Hedge geklaut 😉
Sehr schöne Bilder hast du wieder gemacht *direkt noch mal hochscroll und erneut anguck*
Liebe Grüße
Soja
Sibylle
womit wir jetzt wissen was Sache ist. Dabei mag ich seit unserer Venedigreise Sprizz wirklich gern. Aber deine tollen Bilder machen mir Mut Neues zu probieren. Leider sind unsere Holunderblüten alle schon vorbei. LG Sibylle
Pünktchen
dunja,
die bilder sind wunderwunderwunderschön!! ich bin ganz hin und weg von dem holler-im-schüsserl-bild – ich hab das heut schon den ganzen tag offen und es inspiriert soooo sehr! traumhaft!
das getränkt klingt echt spannend, muss ich mal probieren!
lg nora