
* werbung wegen empfehlungen und verlinkungen, unbezahlt und unbeauftragt.
dem aufmerksamen leser ist bestimmt nicht entgangen, daß ich bildhafte namen für blumen liebe. auf einer kleinen waldlichtung hinter unserem bach habe ich ein wiesenfleck entdeckt, auf dem sich „elfenschuhe“ tummeln. dies ist eine andere, schöne bezeichnung für akelei ♥ die lila blüten sind zusammengesetzt aus vielen dieser „schuhe“ und wirken so elfenhaft leicht und zart.
man kann sich gut vorstellen, daß sich an diesem fast mystischen ort die elfen zu einer kleinen party treffen, um mit der akelei (hoffentlich!) den sommer einzuläuten. deshalb heißt sie auch blaue glockenblume.
ein paar blüten habe ich den elfen entführt, um das haus zu schmücken.
besonders hat sich die einzige in meinem besitz befindende akelei-sammel-elfenfigur über die gesellschaft gefreut 🙂 wahrscheinlich weil ihr rock so toll zu den blüten passt….
dieses jahr ist ein einziges exemplar der rosa gefüllten akelei aus unserem hofpflaster gewachsen: schön!
ganz aufgeregt hat das süsse kind die frisch eingetroffene neue „mollie makes“ zu den blumen dekoriert: „das passt schön, gell?“……jaaaa! wir haben aber dann doch die gekaufte, zum verzehr geeignete macaronvariante bevorzugt (auf dem titelfoto der mollie sind genähte macarons).
aber noch süsser, im wahrsten sinne des wortes, fand das kind die „bonbon-elfe“ ♥
mir gefällt der strauß besonders gut zu den rie elise larsen papieren.
für den wandschmuck habe ich aus dem elfenbuch das bild gescannt, mit stempeln beschriftet und mit maskingtape befestigt.
dass die elfen kräftig feiern und mit der akelei schnell, schnell den sommer einläuten, wünscht dunja
Nadine von herz-allerliebst.de
Liebe Dunja,
schön … einfach alles schön! Die Elfenschuhe, deine Stillleben, deine Fotos. Bin ganz entzückt :)!
Liebste Grüße, Nadine
rosenresli
Ein wunderschöner romantischer Post. Den Namen Elfenschuhe kannte ich gar nicht.
Übrigens möchte ich mich noch für Deinen Hinweis bezüglich des mintfarbenen Bechers aus dem Frankfurter Geschäft bedanken. Leider haben sie keinen online-Shop, aber ich rufe mal an, vielleicht läßt sich da ja was machen.
Viele liebe Grüße,
Tanja
freuleinmimi
Ach, sieht das wieder schön aus 🙂 …. ich glaub beim Nachbars-Haus gibt es auch Akalei, da könnte ich auch ein paar holen.
Liebgruss, mimi
Biene
Oh – so schöne Bilder!!!
Ich wünsche dir heute schon ein schönes Wochenende,
Biene aus dem Seifengarten
Tinka
Elfenschuhe – kannte ich noch gar nicht, den Begriff. Ich hab ganz viel Akelei im Garten. Wundervolle Fotos dazu.
LG
Tinka
Schwesterherz-Vergissmeinnicht
Hallo liebe Dunja,
Akelei sind meine Lieblingsblumen! Sie dürfen sich bei mir im Garten überall aussamen.
Den Namen Elfenschuhe kannte ich noch gar nicht…
Ich bin ganz begeistert von deinem Akeleipost; bezauberne Bilder!
Viele liebe Sommergrüße
Sandra
LandHausLeben
Was für ein zauberhafter Post! GGLG Carmen
...jules
boahhh…was für wunderschöne bilder…soooo zart und herzig.
danke für diese tollen bilder am morgen 🙂
LG,
jules
Monika
Hast Du eigentlich schon einmal daran gedacht einen Fotoband rauszubringen. Deine Fotos sind immer so gigantisch. Der Wahnsinn!!!
Ganz liebe Grüße
Moni
made-by-sannshine
Hallo Dunja,
deine Bilder sind einfach wunderschön – zart, verträumt und elfenhaft.
Danke für´s Zeigen. lg von Susanne
Anonym
Ganz wunderbar und toll deine Bilder. Sie verzaubern mich richtig. Danke dafür! 🙂
Liebe Grüße allesistgut 😉
DancingCoffee
Wow, diese Fotos sind so wunderschön! Ich bin beeindruckt!
Es hilft wohl alles nichts, ich muss mir wohl doch eine Spiegelreflexkamera kaufen. Bei dem Anblick solch toller Fotos wird mir ganz warm ums Herz!
Liebe Grüße
Natalie
Villa König
Zauberhafte Bilder, so leicht romantisch und verträumt, da passt der Name Elfenschuh wunderbar dazu…Hört sich viel schöner an als Akelei. :))) Liebe Grüße Yvonne
tatjana
…was für tolle Aufnahmen, die sind so zerbrechlich und romantisch, wirklich wunderschön fotografiert.
Die Macarons sehen toll aus, die essbaren genau wie die genähten.
Alles Liebe von Tatjana
Schneesternchen
Dunja… einfach herrlich! Und zwar ALLES!!!
♥
Emil und die großen Schwestern
unter den namen elfenschuh kannte ich sie noch nicht. so hübsch! ich liebe akelei. im garten dürfen sie sich bei uns nach lust und laune aussäen.
du hast die zarte schönheit wunderbar eingefangen. wirklich elfenhaft.
liebe grüße, éva
martina
wie wunderschön!
ich habe so viele davon im garten, aber so hab ich sie noch nie gesehen! danke für diesen wunderbaren blick auf eine so "normale" pflanze!
ein wunderschönes wochenende wünsch ich dir.
lg martina.
Nicolina
Einfach WUNDERSCHÖN!
Muss gleich nochmal durchscrollen….
LG
Nicole 🙂
Moni
Das ist ja eine ganz schöne Bezeichnung "Elfenschuh"! Danke für die schönen Fotos!
Liebe Grüsse, Moni
Pure Living* Interiors
Ich liebe Akelei auch so sehr – zauberschön und wundrbar, zart und elfenhaft … und dazu ist 'Elfenschuh' schööööön! Ich höre das zum ersten Mal und es passt so perfekt, dass ich es auch nicht mehr vergessen kann 🙂
Lieben Dank für diese tollen Fotos.
Liebe Grüße
Lysann x
Karen
Ich liebe Akeleien und…deine Fotos.
Sie sind so erfrischend.
Vorallem der schöne Elfenspruch hat es mir angetan.
Hast du die englische Version der "Mollie makes" aboniert?
Es gibt jetzt auch die deutsche. Habe bisher aber nur die erste Ausgabe gesehen.
Brit
Zauberhaft !!!
Anonym
Liebe Dunja,
ich arbeite in einem Steineladen in Peine namens
"Elfenherz" und "Elfenhaus-Peine". Morgen hat meine allerliebste Chefin Geburtstag, und ich bastel die Geschenke für sie zusammen. Sie kriegt auch Akelei-Samen von mir. Ich war vorher schon ein "Garten-11" und habe es mit dem Thema Füße (meine sind auch ganz bezaubernd…). Da passt Elfenschuh wunderbar. Ich bin hier auf Deine ganz wundervolle Seite gestoßen. Die tollen Arrangements, Fotos und das schöne Gedicht – ich bin begeistert!!!!!!
DANKE DANKE DANKE Garten-11 Ulla