batik shibori spaß

* werbung – in diesem blogpost sind produkte abgebildet und verlinkt, die im wunderschoen-gemacht shop bestellt werden können. die empfehlungen anderer produkte sind unbezahlt und unbeauftragt.

durch diverse magazinbeiträge inspiriert, habe ich mich mit meiner tochter einen ferientag lang dem batiken gewidmet. besonders die japanische technik “shibori” hat es mir angetan. eigentlich wird hierfür mit echter indigofarbe gefärbt und es entstehen die typischen knallblauen muster. so schön! leider habe ich aber keine indigofarbe gefunden und musste auf herkömmliche blaue textilfarbe zurückgreifen, was aber auch wunderbar klappt. das kind und ich haben ganz schön rumgewutzt – gut dass die färberei bei schönstem sommerwetter draussen stattfinden konnte! die ergebnisse haben wir zu kleinen kissen vernäht, die ganz wundervoll das grosse marimekko-kissen ergänzen. weitere batikwerke präsentieren sich in den stickrahmen und schmücken die wand hinterm sofa.

die bilderreihenfolge verrät in etwa, wie wir die batikschönheiten gemacht haben. die genaue anleitung findet ihr auch hier

wie gut, daß gerade die farblich passenden und changierenden hortensien in unserem garten blühen 🙂

die noch feuchten tücher haben wir zwischen den bäumen zum trocknen aufgehängt – unter interessierter beäugung unseres schafes 😉

getrocknet und zusammengelegt warten die batiktücher auf ihre nächste bestimmung.

bevor wir sie nämlich zu den kleinen kissen vernäht haben, waren sie servietten für eine sommerlich, blaue tischdeko – sehr vielseitig die dinger:

so hat jeder gast eine individuell gestaltete serviette. hier alle auf einen blick:

wir haben auch porzellanschalen nach dieser technik gebatikt ….

zusammen mit den batikservietten, der  mit textilfarbe selbstbesprühten tischdecke und den dip-dye-kerzen ein schönes team.

die tischdecke haben wir mit sprühflaschen blau bespritzt – ein heidenspass für das kind 🙂 hier gibt`s die anleitung.

ja, und nach der sause am tisch sind die schönsten batiktücher in die stickrahmen gewandert:

so, jetzt mache ich mal nach dem batik-spaß für ne weile blau und grüsse euch bis dahin ganz herzlich aus`m wald, dunja

*grosses blaues kissen: marimekko

*kerzen im dip-dye stil: wunderschoen-gemacht shop

*hellblaue porzellanvögel: hier

Das könnte dir auch gefallen!

15 Kommentare

  1. Antworten

    Claudia

    20. August 2015

    Guten Morgen, liebe Dunja,
    das sind wunderschöne Batikarbeiten! Es ist einfach immer wieder schön, in meiner Jugend hab ich das viel gemacht und wenn ich jetzt Eure tollen Ergebnisse sehe, bekomme ich direkt Lust, es auch mal wieder zu machen :O)
    Danke für die so hübsche Anregungn und Deine wundervollen Bilder dazu!
    Ich wünsche Dir einen schönen und fröhlichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  2. Antworten

    Fee von fairy likes...

    20. August 2015

    Wie toll das alles aussieht… Das große blaue Kissen ist mein Favorit; dicht gefolgt von den kerzen und den schüsselchen… Ich hab ehrlicherweise nur immer ein bisschen Angst vor der Sauerei. Aber irgendwann probiere ich es mal! Lieben Gruß von fee

  3. Antworten

    HIMMELSSTÜCK

    20. August 2015

    So bezaubernd, liebe Dunja! Ich habe die Farbe auch schon bei mir stehen und wollte mir ein paar Kissen und Shirts färben. Wenn ich deine wunderschönen Ergebnisse sehe, fange ich gleich am WE an. Danke für die Tipps und Inspiration. Liebe Grüße, Rahel

  4. Antworten

    Beauty Follower

    20. August 2015

    Wow amazing patterns. Love blue!

    http://beautyfollower.blogspot.gr/

  5. Antworten

    Sabine / Insel der Stille

    20. August 2015

    Eure maritimen Sommermuster sind toll geworden! Was für ein lustiger DIY Spaß, an der offenbar die ganze Familie ihre Freude hatte.
    Sonnige Grüße,
    Sabine

  6. Antworten

    Doris Kern

    20. August 2015

    Liebe Dunja,
    das sieht so schön aus! Die entstandenen Muster sind ganz toll – das muss ich unbedingt ausprobieren 🙂
    Alles Liebe,
    Doris

  7. Antworten

    Gabi

    20. August 2015

    Liebe Dunja, da hätte ich gerne mit euch mitgewerkelt, Blau das macht einfach den Sommer aus,
    ich bin total aus dem Häuschen !!!!!!!!
    Liebe Grüße
    Gabi

  8. Antworten

    Vanessa Neuber

    20. August 2015

    Die Kissen sind super schön geworden!!
    Letzten Sommer haben meine Freundin und ich auch mit den Kindern gebatikt. Wir hatten viel Spaß, noch mehr "Sch…erei" und tolle Shirts hinterher. Und dann habe ich Dummie alles in die Waschmaschine gestopft, um die überschüssige Farbe auszuwaschen. Und die Fixierung vergessen …. grrrr 🙂
    Müssen wir wohl wiederholen …
    LG Vanessa

  9. Antworten

    saras dekolust

    20. August 2015

    liebe dunja, wunderschöne Ergebnisse: sowohl bei der Keramik als auch bei den Textilien! Super gemacht, wundervolle Bilder!
    Alles Liebe, Sandra

  10. Antworten

    Julia (mammilade)

    20. August 2015

    Liebe Dunja,

    ich bin sprachlos!
    Traumhafte Bilder, traumhafte Farben,
    tolle DIY-Tipps , wunderschöne Zusammenstellungen, liebe zum Detail…
    WOW!
    Ich könnte in diesen Blautönen versinken…
    Oder zumindest drin baden… 🙂
    Kompliment dafür!

    Liebste Grüße zu dir!
    Julia

  11. Antworten

    Moni

    20. August 2015

    oh wow dieses blau!!

  12. Antworten

    christina

    23. August 2015

    Wow, wirklich wunderschön: die Ergebnisse, die Kissen, die Stickrahmen, die Farben, die Fotos, die Stimmung… Bin total begeistert! 🙂 ganz sonnige Grüße von christina

  13. Antworten

    Jans Schwester

    29. August 2015

    Wow, mir ist ganz blau, was für ein toller Rausch!!!
    Ich liebe dieses Blau einfach und all die tollen Dinge die Ihr gezaubert habt hauen mich um!
    Außerdem erinnert mich das an meine Jugend, da war dieses Art batiken schon mal (das hört sich jetzt alt an, ich weiß…)
    Hab noch ne schöne blaue Zeit und genies den Sommer noch,
    viele liebe Grüße,
    auch an Tochter und Schaf,
    Kerstin

  14. Antworten

    Flöckchenliebe

    31. August 2015

    Liebe Dunja,
    oh, dass sieht wirklich nach einer kleinen Farbenschlacht aus. 🙂
    Aber Eure Werke sind wunderschön geworden.
    Meine Tochter hat letztes Jahr im Garten ihrer Freundin gebatikt. Ehrlich gesagt, war ich schon ein bisschen dankbar, dass unser Garten dabei "sauber" blieb. 😉
    Danke für Deinen blauen und ausgefallenen Post.
    Herzliche Grüße
    ANi

  15. Antworten

    Anonym

    11. September 2015

    Was für wunderschöne Muster das geworden sind! Und blau ist sowieso so toll. Herzlich, Sabine

Hinterlasse einen Kommentar